Dietrich-Bonhoeffer-Klinik - Freizeitgestaltung

Billardraum

Hier haben die Patient*innen in ihrer Freizeit die Möglichkeit, den Raum zu nutzen, um Billard, Dart und Kicker zu spielen zu zweit oder in der Gemeinschaft. Hier kann man sich auch in das Billardteam wählen lassen und Verantwortung übernehmen.

Musikstudio

Im Musikstudio können sich unsere Patient*innen musikalisch ausleben. Sie können verschiedene Erfahrungen im Bereich der musikalischen Erziehung machen. Es stehen ein Schlagzeug, Elektronische-Akustikgitarren und ein Keyboard zur Verfügung. Außerdem kann in unserem gut ausgestatteten Musikstudio selber Lieder komponiert und aufgenommen werden.

Beamerraum

Im Beamerraum können die Patient*innen an verschiedenen Konsolen spielen, es werden z. B. Wifa-Tuniere organisieren. Außerdem werden nach Absprache auch Kinoabende angeboten. 

Bücherei

In der Bücherei können sich die Patient*innen im Team organisieren und Bücherausleihe organisieren. Sie können die Bücherei als Rückzugsort nutzen und die Ruhe genießen.

Café

In dem gemütlichen hauseigenen Cafe kann man Einblicke in die Organisation und den Betrieb eines Cafe`s gewinnen. Hier werden Veranstaltungen durchgeführt und hier kann gespielt und Fernsehen geschaut werden.

EDV-Raum

Im EDV-Raum kann nach Absprache und Begleitung im Internet gesurft werden um Nachsorgen rauszusuchen, Bahntickets zu kaufen oder sich zu informieren.

Gesellschaftsspiele

Es werden Spiele wie z. B. Wikingerschach, Mensch ärgere Dich nicht, Kistenrennen, Activity, Uno und andere gespielt. Hier haben die Patient*innen die Möglichkeit Spaß und Freude zu entwickeln. Außerdem wird der Teamgeist gestärkt und die Frustrationstoleranz erweitert.

Küche

In der Küche können die Patient*innen sich nach Absprache kleine Gerichte zubereiten und ihre Kochkenntnisse zu verbessern. Die Küche wird auch für das Stationskochen einer Gruppe genutzt, es soll ein Ort der Gemeinschaft sein.

Fahrradverleih

Es stehen Fahrräder zu Verfügung um ins Dorf fahren zu können. Weiterhin gibt es Ausflugsräder um eine Radtour mit der Station oder im Sport in der Umgebung zu machen.

Schule

In unserem Haus wird auch für Patient*innen die keinen Schulabschluss haben Schulunterricht angeboten. Hier wird Deutsch, Englisch und Mathe von zwei Lehrern unterrichtet. Es ist leider nicht möglich einen Schulabschluss abzulegen.

Sport

Die große Sporthalle kann für viele Sportarten z.B. Ballsportarten genutzt werden. Weiterhin steht eine kleinere Halle für Tischtennis und Entspannung zu Verfügung. Es gibt auch noch einen Sportplatz der für Fußball genutzt wird. Außerdem gibt es noch einen Beachvolleyball- und Basketballplatz.

Bäderabteilung

Hier kann man in die Sauna, die Infrarotkabine, das Wassermassagebett, die Badewannen oder sich Massieren lassen ausprobieren. Außerdem gibt es noch einen Ruheraum mit einer Terrasse.